Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Frau cremt sich die Hände ein

Am Nagelbett zupfen oder an den Nägeln zu kauen

So mancher kaut, knabbert und beißt an seinen Fingernägeln. Nägelkauen und das Zupfen am Nagelbett ist oft eine vorübergehende Angewohnheit. Steigert sich das Kauen aber bis zum Nägelbeißen, werden die Nägel abgenagt, bis es blutet, wird das Nagelbett verletzt, bis es...
Eine Frau hat sich mit den Händen Wasser ins Gesicht geworfen und hält sich mit den Händen die Wangen.

„Calming“ – für Beruhigung sorgen

Die Natur steckt im frühlingshaften Aufbruch, das weltpolitische Geschehen gerät in Unruhe und sorgt für etliche Irritationen, fast täglich verunsichern News die Konditionen des Alltags, die bisher als stabil galten. All diese eher unberechenbaren Ereignisse wirken...
Eine Frau streicht sich mit einem hölzernen Spatel gelbes Wachs auf den Unterschenkel.

Haarfreie Beine – von Rasur über Wachs, Enthaarungscremes bis hin zur Epilation

Für viele gehört „Haarfreiheit“, zumindest an bestimmten Hautpartien, zum körperlichen und ästhetischen Wohlbefinden – besonders in den sommerlichen Jahreszeiten wird die Haarentfernung an den Beinen bevorzugt. Dazu stehen unterschiedliche Methoden zur Verfügung:...
Eine ältere Frau betrachtet sich im Spiegel und streicht mit der Hand über ihre glatten grauen Haare.

Graues Haar – Erstes Entsetzen oder Start zum „Silver-Ager“

Schreckmoment beim Blick in den Spiegel: ist das etwa ein graues Haar … und da auch noch eins… Diese Entdeckung macht bei etlichen aus dem Schreckmoment einen Stressmoment und es wird nach Ursachen und Lösungen gesucht. Gründe für das Ergrauen von Haaren können sehr...

Weitere Artikel

haut.de-Newsletter anmelden

Schon gewusst?

Shampoos – 2-in-1

Wer sein Haar intensiver pflegen möchte, als mit einem Shampoo allein, aber dennoch nur wenig Zeit für die Haarwäsche aufwenden möchte, greift gern zu 2-in-1-Produkten. Bei diesen Shampoos steht die Haarpflege gleichwertig neben der Haarreinigung: Sie bieten Haarwäsche und Pflege in einem Arbeitsschritt.

Die Formulierungen von 2-in-1-Shampoos basieren meist auf hohen Dosierungen von Konditionierhilfsstoffen und eignen sich für normales bis pflegebedürftiges Haar. Als Pflegestoffe werden beispielsweise Jojoba-Öl oder Akazien-Extrakte eingesetzt. Jojoba (Simmondsia chinensis bzw. S. californica) ist ein Strauch, der in Halbwüsten und Wüsten Amerikas wächst. Die „nussähnlichen“ Samen enthalten ein bei Zimmertemperatur flüssiges Wachs (Jojoba-Öl genannt). Das hochwertige Pflanzenwachs enthält unter anderem Provitamin A und Vitamin E. Es pflegt durch seine günstige Fettsäurezusammensetzung die Haut, schützt vor Austrocknung und ist auch geeignet für die Haarpflege bei trockenen Spitzen. Akazien (Acacia sp.), die mit unseren heimischen Hülsenfrüchten (Bohnen, Erbsen) verwandt sind, enthalten unter anderem feuchtigkeitsspendende Inhaltstoffe.

Mehr zum Thema

Cosmile

Die COSMILE-App - alles über Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte erfahren

Barcode scannen oder Integrierte Texterkennung nutzen oder direkt den gesuchten Inhaltsstoff eingeben

++ Welche Inhaltsstoffe sind im Produkt? ++ Was bedeuten die teilweise komplizierten Namen? ++ Warum sind diese Stoffe im Produkt enthalten? Welche Funktionen haben sie? ++ Sind Inhaltsstoffe im Produkt, die ich meiden muss (z. B. als Allergiker)? ++

Zu cosmile.app

Mehr Themen

„Hallo wach“ für Hautzellen und Teint

„Hallo wach“ für Hautzellen und Teint

Mit dem Frühlingserwachen findet im Körper ein spürbarer Wechsel statt. Durch niedrigen Serotonin- und Dopaminspiegel in den Zellen können Phänomene wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Energielosigkeit auftreten. Die Blutgefäße weiten sich zudem und der Blutdruck...

mehr lesen

Service

INCI-Service

Experten geben Rat

Hauttyp-Bestimmung

Broschüren-Center

Glossar

Mediathek