
Weitere Artikel
Schon gewusst? Wer sein Haar intensiver pflegen möchte, als mit einem Shampoo allein, aber dennoch nur wenig Zeit für die Haarwäsche aufwenden möchte, greift gern zu 2-in-1-Produkten. Bei diesen Shampoos steht die Haarpflege gleichwertig neben der Haarreinigung: Sie bieten Haarwäsche und Pflege in einem Arbeitsschritt. Die Formulierungen von 2-in-1-Shampoos basieren meist auf hohen Dosierungen von Konditionierhilfsstoffen und eignen sich für normales bis pflegebedürftiges Haar. Als Pflegestoffe werden beispielsweise Jojoba-Öl oder Akazien-Extrakte eingesetzt. Jojoba (Simmondsia chinensis bzw. S. californica) ist ein Strauch, der in Halbwüsten und Wüsten Amerikas wächst. Die „nussähnlichen“ Samen enthalten ein bei Zimmertemperatur flüssiges Wachs (Jojoba-Öl genannt). Das hochwertige Pflanzenwachs enthält unter anderem Provitamin A und Vitamin E. Es pflegt durch seine günstige Fettsäurezusammensetzung die Haut, schützt vor Austrocknung und ist auch geeignet für die Haarpflege bei trockenen Spitzen. Akazien (Acacia sp.), die mit unseren heimischen Hülsenfrüchten (Bohnen, Erbsen) verwandt sind, enthalten unter anderem feuchtigkeitsspendende Inhaltstoffe.Shampoos – 2-in-1
Cosmile Barcode scannen oder
Integrierte Texterkennung nutzen oder
direkt den gesuchten Inhaltsstoff eingeben ++ Welche Inhaltsstoffe sind im Produkt? ++ Was bedeuten die teilweise komplizierten Namen? ++ Warum sind diese Stoffe im Produkt enthalten? Welche Funktionen haben sie? ++ Sind Inhaltsstoffe im Produkt, die ich meiden muss (z. B. als Allergiker)? ++Die COSMILE-App - alles über Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte erfahren
Mehr Themen

Haut reagiert auf Pollen – Schutz- und Akutpflege
Hasel schon im Dezember, im Frühjahr dann Birke, Buche, Erle und unterschiedliche Gräserpollen - die Pollenflugsaison wird offensichtlich immer...

Füße mögen es atmungsaktiv
Nun lockt der Frühling zu Outdoor-Aktivitäten, von Wandern und Joggen bis Gartenarbeit. Dabei erwacht nicht nur der Kreislauf aus der winterlichen...

„Hallo wach“ für Hautzellen und Teint
Mit dem Frühlingserwachen findet im Körper ein spürbarer Wechsel statt. Durch niedrigen Serotonin- und Dopaminspiegel in den Zellen können Phänomene wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Energielosigkeit auftreten. Die Blutgefäße weiten sich zudem und der Blutdruck...

Experten geben Rat: Sonne – Die Haut braucht Schutz und Zeit
Insbesondere die UV-A- und die UV-B-Strahlung können irreparable Hautschäden verursachen. Das Tückische daran ist: Viele dieser Schäden, wie etwa die vorzeitige Hautalterung, werden erst nach Jahren erkennbar. Doch vor solch unnötigen Folgen kann man seine Haut mit...

Sonne im Frühjahr tanken – Vitamin D auffüllen
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle im Kalziumhaushalt des Menschen. Eine wichtige Funktion von Vitamin D ist die Beteiligung am...

Vitamin B3 – regenerativ, beruhigend, regulierend – für die Haut
Niacinamid ist eine besondere Form des Vitamins B3. In Lebensmitteln ist es in Getreide, Fleisch, Fisch, Eiern und Früchten enthalten. Vitamin B3...
Service

INCI-Service

Experten geben Rat

Hauttyp-Bestimmung

Broschüren-Center

Glossar
